• Start
  • Vlog
  • Porträt
  • Herkunft
  • Militär
  • ESF
  • Sport
  • Videos
  • Kontakt
  • Die Bevölkerung erwartet von der Politik klare Aussage, das Vertreten von Standpunkten. Hier in meinem Vlog äussere ich mich regelmässig zu brennenden Themen, die unseren Kanton betreffen.

    Natürlich würde ich mich mit den Menschen lieber direkt austauschen. Doch das ist nicht immer möglich. Deshalb nutze ich die modernen elektronischen Mittel.

    Schauen Sie regelmässig hier vorbei. Ich freue mich auf Ihre Reaktion und auf einen konstruktiven Gedankenaustausch.
  • Einfach rüüdig auf jedem Brief
    Der Kanton Luzern hat nun eine eigene Briefmarke. Einfach rüüdig. Damit bereitet das Briefeschreiben wieder richtig Freude.
    Blick in die Geschichte von Luzerner Namen
    Der Kanton Luzern ist reich an ganz besonderen Orts- und Flurnamen. Die Historikerin Erika Waser hat mehrere umfassende Werke erarbeitet.
    Notfalltreffpunkte für ausserordentliche Lagen
    Zusammen mit den Gemeinden hat der Kanton Luzern Notfalltreffpunkte für ausserordentliche Lagen vorbereitet. Die Stellen liefern wichtige Informationen.
    Frontex sorgt für Sicherheit auch für Flüchtlinge
    Die Beteiligung der Schweiz an Frontex sorgt für Sicherheit in der Schweiz. Doch nicht nur. Nun kommen auch Grundrechtebeobachter zum Einsatz.
    Mit der LUGA kommt der Frühling
    Nach einer zweijährigen Zwangspause läuft die Frühlingsausstellung auf der Luzerner Allmend wieder auf Hochtouren. Ein Erlebnis für die ganze Bevölkerung.
    Respekt vor den Leistungen der Feuerwehrleute
    Die Feuerwehr von Meierskappel hat in die Sicherheit investiert. Den Feuerwehrleuten gehört Respekt für ihre mutigen Einsätze.
    Investieren in die Sicherheit im Kanton Luzern
    Die Gesellschaft verändert sich stetig. Die Luzerner Polizei muss sich diesem Wandel anpassen. Geplant die Realisierung eines neuen Sicherheitszentrums.
    ESF Luzern 2020 erfolgreich abgeschlossen
    Rund 32000 Schützeninnen und Schützen haben im vergangenen Jahr am Eidg. Schützenfest Luzern teilgenommen. Jetzt ist das Fest offiziell beendet.
    Wir müssen die Armee besser ausrüsten
    Wir müssen uns besser schützen, uns und unsere nächsten Generationen. Deshalb müssen wir die Armee jetzt noch besser ausrüsten.
    Sprachen verbinden
    In der Schweiz pflegen wir vier Landessprachen. Im Regierungsgebäude gastiert derzeit eine besondere Ausstellung über die rätoromanische Sprache.
    Über die Sicherheit in unserem Land nachdenken
    Ein offener Krieg im 21. Jahrhundert in Europa konnte sich niemand vorstellen. Wir müssen über die Sicherheit in unserem Land nachdenken.
    Allen eine rüüdig schöne Fasnacht - Februar 2022
    Wir haben unsere Freiheiten wieder zurück, und somit kann auch die Luzerner Fasnacht beginnen. Ich wünsche allen eine rüüdig schöne 5. Jahreszeit.
    Wir wollen keine Fussball-Chaoten - Februar 2022
    Chaoten haben nach einem Fussballspiel massive Schäden verusacht. Wir dulden das nicht länger. Ich fordere klare Bedingungen für den Stadionzutritt.
    Luzern braucht den Flugplatz Emmen - Februar 2022
    Die Luftwaffe hat unlängst das Stationierungskonzept für die zukünftige F35-Flotte vorgestellt. Der Werkplatz Luzern könnte davon profitieren.