• Start
  • Vlog
  • Porträt
  • Herkunft
  • Militär
  • ESF
  • Sport
  • Videos
  • Kontakt
  • Das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern liegt mir am Herzen. Spontan und ungezwungen bei einem Spaziergang in der Stadt oder bei einem Ausflug über Land. Und natürlich auch im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen.

    Doch nicht immer ist diese schönste Art zwischenmenschlicher Kommunikation möglich. Deshalb setze ich auch auf die modernen Mittel der Technik. Sei es für Videobotschaften an die Bevölkerung oder an die über 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im weitverzweigten Justiz- und Sicherheitsdepartement. Und natürlich auch für klassische Informationszwecke. Die Produktionen werden für die unterschiedlichsten Plattformen wie Webseiten, Youtube, Facebook, Twitter und auch Instagram realisiert und entsprechend dem Nutzungsverhalten der Betrachter bearbeitet. Die Videos stehen auch den regionalen Onlinie-Medien für ihre Mediatheken zur Verfügung.

    In den vergangenen rund vier Jahren habe ich zahlreiche Botschaften in elektronischer Form initiiert. Auf dieser Seite finden sie eine ganz kleine Auswahl von unterschiedlichen Produktionen.
  • Bahnen dürfen wieder fahren
    Nach Corona: Schiffe und Bergbahnen dürfen wieder fahren, auch die Museen öffnen wieder ihre Türen.
    Videobotschaft zum Jahreswechsel 2022/2023
    Videobotschaft an die Mitarbeitenden des Justiz- und Sicherheitsdepartements zum Jahresende 2022.
    Videobotschaft zum Jahreswechsel 2021/2022
    Videobotschaft an die Luzerner Bevölkerung zum Jahresende 2021: Nach der Corona-Pandemie mit Zuversicht ins neue Jahr.
    Der Zivilschutz unterstützt das Kantonsspital
    Der Luzerner Zivilschutz unterstützte über die Weihnachtstage 2021 das Personal des Luzerner Kantonsspitals.
    Abschlussbotschaft zum ESF Luzern 2020
    Botschaft an die Schweizer Schützenfamilie zum erfolgreichen Abschluss des Eidgenössischen Schützenfestes Luzern 2020.
    Bundespräsident Guy Parmelin in Luzern
    Bundespräsident Guy Parmelin besuchte den Kanton Luzern während der schwierigen Hochwasser-Situation im Sommer 2021.
    Besuch beim Spitalbataillon 5 an Ostern 2020
    Auch das Spit Bat 5 hat während der Corona-Krise grossartige Dienste geleistet. Der Besuch während den Osterntagen mit Live-Musik mit Astrid Winiker.
    Das ESF 2020 wird um ein Jahr verschoben
    Das Eidgenössische Schützenfest 2020 Luzern (ESF 2020) wird wegen der Corona-Pandemie ins Jahr 2021 verschoben. OK-Präsident Paul Winiker nimmt Stellung.
    Aufruf an die Luzerner Bevölkerung
    Schönes Wetter an den Ostertagen 2020 im Kanton Luzern: Regierungspräsident Paul Winiker bittet die Bevölkerung um Vorsicht.
    Dank an die Menschen im Gesundheitswesen
    Regierungspräsident Paul Winiker dankt den Menschen des Gesundheitswesen für den Einsatz im Zeichen der Corona-Pandemie.
    Botschaft zur Eröffnung von Bahnen und Museen
    Am 6. Juni 2020 durfen Bahnen und Museen wieder ihre Türen öffnen.
    Abschluss des Präsidialjahres
    Zum Abschluss seines Präsidialjahres wendet sich Paul Winiker an die Luzerner Bevölkerung.
    Besuch des Verkehrsgartens der Luzerner Polizei
    Regierungsrat Paul Winiker legt grössten Wert auf die Schulung unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer.
    Videobotschaft an die Bevölkerung
    Videobotschaft an die Luzerner Bevölkerung zum Jahresende 2019: "Zeit schenken".